So., 27. Apr. 2025 - 23:25 Uhr


Nachrichten
Kalender
Links
Vereine
Antragsformular
Anmelden
Intern
Verwandte Seiten:
Impressum
Datenschutz
Skip Navigation LinksStartseite >> Nachricht

Nachricht - Jugendfeuerwehrwart erhält hohe Auszeichnung

Eingestellt von Martin Ranft am 08.09.2015

Am Samstag, den 05.09.2015 wurde dem Jugendfeuerwehrwart der Gemeinde Rossau, Kamerad Marcel Fritzsche, in Dresden vom Sächsischen Innenminister, Markus Ulbig, das Feuerwehrehrenzeichen als Steckkreuz in Silber für besondere Verdienste um die Entwicklung des Brandschutzes im Freistaat Sachsen verliehen.

 

Kamerad Brandmeister Marcel Fritzsche ist seit März 2000 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rossau und hat sich bis zum Zugführer qualifiziert. Er engagiert sich weit über das übliche Maß hinaus bei der Ausübung dieses Ehrenamtes und trägt durch seine sehr erfolgreiche Jugendarbeit zum Erhalt und der Entwicklung des Feuerwehrwesens bei. Ferner setzt er sich als Gemeinderat der Gemeinde Rossau für die Belange der Feuerwehr ein.

 

Bereits seit 2008 widmet er sich neben seinem Ehrenamt als aktives Mitglied der FF Rossau intensiv der Arbeit in der Jugendfeuerwehr. Seit 2010 ist Kamerad Fritzsche Jugendfeuerwehrwart der Gemeinde Rossau. Inzwischen ist seine „Truppe“ auf eine beachtliche Stärke von 20 Kindern und Jugendlichen angewachsen. Schon mehrere Jugendliche konnten in die Aktiven Abteilungen übernommen werden. Ohne sein Engagement könnte die Anzahl der aktiven Mitglieder der Wehr nicht gehalten werden. Die Dienste der Jugendfeuerwehr sind sehr abwechslungsreich gestaltet. Neben der Ausbildung der Grundtätigkeiten der Feuerwehr kommen auch spiel und spaß nicht zu kurz. Kamerad Fritzsche legt sehr viel Wert auf die persönliche Entwicklung seiner „Schützlinge“. Die Kinder lernen soziale Kompetenz und Verantwortung. Den Eltern hilft er bei der Beantragung von Zuschüssen für Zeltlager sowie Ausfahrten. In den Kindertageseinrichtungen und der Grundschule der Gemeinde führt er in regelmäßigen Abständen Termine zur Brandschutzerziehung durch.

 

Im Gemeindefeuerwehrausschuss setzt er sich für die Belange aller Kameradinnen und Kameraden ein, fördert die Zusammenarbeit der einzelnen Ortsfeuerwehr und hilft mit seinen konstruktiven Vorschlägen bei der Gestaltung einer modernen und leistungsfähigen Feuerwehr.

 

Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rossau bildet sich Kamerad Fritzsche regelmäßig weiter. Er hat in seiner Ortsfeuerwehr eine Dienstanwesenheit von 100%. Auch während der Arbeitszeit steht er regelmäßig für Einsätze zur Verfügung. Im Auftrag der Gemeindewehrleitung verwaltet er das Lager der Gemeindefeuerwehr für persönliche Schutzausrüstung.

 

Dies alles leitet er neben seinem Beruf und seinem Ehrenamt als Gemeinderat der Gemeinde Rossau. Bis vor kurzem absolvierte er noch nebenberuflich einen Meisterlehrgang. Trotz dieser Doppelbelastung steht er als Jugendfeuerwehrwart, Führungskraft und Einsatzkraft in jeder Minute seiner Freizeit zur Verfügung.

 

Kamerad Marcel Fritzsche ist deshalb ein leuchtendes Beispiel für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr.

Wir gratulieren Marcel zu dieser Auszeichnung.

 

 

Im Namen der Angehörigen der Gemeindefeuerwehr Rossau.

 

Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

René Weißenberg, Stellvertretender Gemeindewehrleiter

 

 

 

Auf Facebook folgen: https://www.facebook.com/ff.rossau/posts/490127534488076:0


Päsentation:
Rossau
Moosheim
Greifendorf
Hermsdorf
S-D-S
Jugendfeuerwehr




Gemeinde Rossau