So., 27. Apr. 2025 - 23:20 Uhr


Nachrichten
Kalender
Links
Vereine
Antragsformular
Anmelden
Intern
Verwandte Seiten:
Impressum
Datenschutz
Skip Navigation LinksStartseite >> Nachricht

Nachricht - Ausbildung an hydraulischen Rettungsgeräten

Eingestellt von Martin Ranft am 28.10.2015

Am Dienstag, den 27.10.2015 ab 18:00 Uhr fand für die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach ein gemeinsamer Ausbildungsdienst zum Thema „Technische Hilfe mit hydraulischen Rettungsgeräten“ statt. Mit Unterstützung der Firmen KSSSIELER und Vetter-LUKAS, die das Equipment stellten, konnten die Kameradinnen und Kameraden an zwei Unfallfahrzeugen mit den verschiedensten hydraulischen Rettungsgeräten Techniken zur Befreiung eingeklemmter Personen üben. Die eigenen Rettungssätze blieben diesmal auf den Fahrzeugen verlastet.

Nach einer kurzen theoretischen Einweisung durch Herrn Grams von der Firma Vetter-LUKAS konnten die Teilnehmer sich frei entscheiden, welche Geräte Sie testen möchten. Besonders beeindruckend war die Leistungsfähigkeit der akkubetriebenen Geräte. Diese haben gegenüber der klassischen Variante den Vorteil, dass das externe Hydraulikaggregat samt Hochdruckschläuchen entfällt. Das erhöht die Mobilität der Geräte. Außerdem  wird die Gefahr durch beschädigte Schläuche, die immerhin einen Druck von bis zu 720 Bar führen, vermieden.

Das im letzten Jahr vom Sächsischen Ministerium des Inneren gesponserte I-Pad mit der installierten  Feuerwehr-App kam ebenfalls zum Einsatz. Mit Hilfe dieses Programms kann das passende Rettungsdatenblatt zum Unfallfahrzeug aufgerufen werden. Die darin enthaltenen Daten helfen dem Gruppenführer, zu entscheiden, an welchen Stellen geschnitten werden kann.

Nach rund zwei Stunden wurde der Ausbildungsdienst offiziell beendet. Das Feedback der anwesenden Kameradinnen und Kameraden war durchweg positiv.

Steve Mucha, Gemeindewehrleiter


Päsentation:
Rossau
Moosheim
Greifendorf
Hermsdorf
S-D-S
Jugendfeuerwehr




Gemeinde Rossau