Am 19.12.2015, um 20:52 Uhr alarmierte die Leitstelle Freiberg unter dem Stichwort Großbrand die Gesamtfeuerwehr Rossau mit allen Ortsfeuerwehren sowie die Stadtfeuerwehr Hainichen. Grund dafür war eine gemeldete Rauchentwicklung in einem Vier-Seitenhof auf der Kirchstraße in Niederrossau.
Vor Ort wurde von den zuerst eintreffenden Einsatzkräften ein Garagenbrand festgestellt. Durch die starke Rauchentwicklung konnten die nachfolgenden Wehren auf Sicht anfahren. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Ein Übergreifen auf das angrenzende Wohngebäude und die Scheune konnte dadurch rechtzeitig verhindert werden. Die Feuerwehren Greifendorf, Moosheim und Hainichen kehrten schon nach kurzer Zeit in ihre Feuerwehrgerätehäuser zurück. Ein zweiter Trupp unter Atemschutz kontrollierte das restliche Gebäude. Zusätzlich wurde die Wärmebildkamera der Feuerwehr Mittweida nachgefordert, um weitere Brandnester auszuschließen. Die Restlöscharbeiten dauerten bis in die Nacht an. Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben.
Der Einsatz konnte kurz vor Mitternacht beendet werden. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Durch die Polizei wurden entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Zum Artikel in der Freien Presse
Steve Mucha
Gemeindewehrleiter