Holzhaufen
brennt
Am 24.12.2015, 19:35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hermsdorf
unter dem Stichwort Kleinbrand alarmiert.
Auf einer Baustelle in der Ortslage brannte ein Holzhaufen.
Aufgrund des Windes gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig und das Holz
musste auseinandergezogen werden.
Der Einsatz dauerte bis 22:11 Uhr. Im Einsatz waren 10
Kameraden. Die Brandursache ist bis dato unbekannt.
Brand
Mülltonnen
Unter dem Alarmstichwort Großbrand wurden alle fünf
Ortsfeuerwehren der Gemeinde Rossau sowie die Drehleiter der Feuerwehr
Mittweida nach Seifersbach alarmiert.
Auf der Mittweidaer Straße war aus bisher unbekannter
Ursache eine Mülltonne in Brand geraten. Durch das Feuer wurden die Fassade
eines Wohngebäudes sowie ein abgeparkter Pkw beschädigt. Die ersten
Einsatzkräfte wurden aufgrund der kontrollierbaren Lage sofort wieder nach
Hause geschickt.
Die Einsatzzeit betrug inklusive Nachkontrolle rund zwei
Stunden. Warum die Rettungsleitstelle unter dem Stichwort Großbrand alle Ortsfeuerwehren
alarmierte und damit einen imensen Auflauf von Technik und Personal
verursachte, ist bisher nicht bekannt.
Pkw rutscht
in Graben
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person lautete das
Alarmstichwort, unter dem die Ortsfeuerwehr Rossau, am 04.01.2016, 17:44 Uhr
nach Oberrossau alarmiert wurde.
Eine Pkw-Fahrerin war mit Ihrem VW Golf in den Straßengraben
der S32 gerutscht. Die Fahrerin stand so stark unter Schock, dass Sie sich
nicht selber aus dem schräg im Graben hängenden Fahrzeug befreien konnte und
dem Rettungsdienst übergeben werden musste. Die Einsatzstelle wurde
ausgeleuchtet und gesichert. Ebenfalls vor Ort war die Polizei, die den
Vorgang aufnahm.
Im Einsatz war das Löschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr
Rossau mit neun Kameraden. Die Einsatzzeit betrug insgesamt rund eine Stunde.