So., 27. Apr. 2025 - 23:18 Uhr


Nachrichten
Kalender
Links
Vereine
Antragsformular
Anmelden
Intern
Verwandte Seiten:
Impressum
Datenschutz
Skip Navigation LinksStartseite >> Nachricht

Nachricht - Ausbildung - Eisrettung bei Plusgraden

Eingestellt von Martin Ranft am 13.02.2022

Um für alle Einsatzszenarien vorbereitet zu sein, übt die Feuerwehr nicht nur die Brandbekämpfung oder Technische Hilfeleistung, sondern viele andere Themen.

So steht auch regelmäßig im Winter die Eisrettung auf dem Dienstplan. In diesem Winter lassen die Temperaturen nicht zu, auf einem zugefrorenen Gewässer zu üben.

Die Techniken können jedoch auch gut in der Fahrzeughalle durchgespielt werden,

so wie es die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach es im Rahmen ihrer Standortausbildung am 11.02.2022 tat.

Die Kameraden benutzen dabei Steckleiterteile, um den Druck auf den Boden (das Eis) möglichst weit zu verteilen.

Dabei geht man kriechend auf einem Leiterteil vor, schiebt das zweite nach vorn, steigt über und wiederholt den Vorgang immer wieder.

So kann man sich relativ schnell und sicher fortbewegen.

 

Ist man dann bei dem Hilfesuchenden angekommen, kann man ihn auf die Leiter,

oder ein mitgeführtes Rettungsbrett ziehen, an dem ein Seil befestigt ist und die weiteren Einsatzkräfte ziehen ihn an das sichere Ufer.

 

 

Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 


Päsentation:
Rossau
Moosheim
Greifendorf
Hermsdorf
S-D-S
Jugendfeuerwehr




Gemeinde Rossau