So., 27. Apr. 2025 - 23:28 Uhr


Nachrichten
Kalender
Links
Vereine
Antragsformular
Anmelden
Intern
Verwandte Seiten:
Impressum
Datenschutz
Skip Navigation LinksStartseite >> Nachricht

Nachricht - Einsatzgeschehen - Juli & August 2023

Eingestellt von Martin Ranft am 18.08.2023

Ölspur

Am 07.07.2023, um 14:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn –Dreiwerden-Seifersbach

unter dem Stichwort „TH Klein – Ölspur mit Gefahr nach Seifersbach alarmiert.

Vor Ort hatte ein Oldtimer einen Defekt an der Benzinleitung. Die Spur des ausgelaufenen Betriebsstoffes erstreckte sich auf einer Länge von ca. 300 m.

Nach der Sicherung der Einsatzstelle wurde die Fahrbahn durch ein Fachunternehmen gereinigt. Im Einsatz war das HLF 10 mit 5 Einsatzkräften.

Die Einsatzzeit betrug rund 1,5 Stunden

 

 

Tragehilfe

Ebenfalls am 07.07.2023, um 22:15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rossau nach Oberrossau zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen.

Auf Grund der baulichen Gegebenheiten konnte eine gestürzte Person nicht vom Rettungsdienst allein zum Rettungswagen gebracht werden.

Somit unterstützten die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der schonenden Rettung des Patienten.

 

 

Brand Mülltonne

Unter dem Stichwort „Brand klein – vermutlich Restablöschung“ wurde die Ortsfeuerwehr Rossau am 09.07.2023, um 00:16 Uhr nach Niederrossau alarmiert.

Bei Ankunft am Einsatzort wurde eine komplett verbrannte Mülltonne vorgefunden, die bereits durch den Eigentümer gelöscht wurde.

Nach einer Kontrolle mittels Wärmebildkamera und Restlöscharbeiten, konnte der Einsatz nach ca. 1 Stunde beendet werden.

Im Einsatz war das HLF 20 der Ortsfeuerwehr Rossau.

 

 

Tragehilfe

Am Sonntag, den 16.07.2023, um 11:21 Uhr wurden die Rossauer Kameraden auf Nachforderung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe alarmiert.

Auf Grund der baulichen Gegebenheiten war eine Rettung über das Treppenhaus nicht möglich.

Deshalb wurde die Drehleiter der Feuerwehr Mittweida nachalarmiert. Damit gelang es dann,

den Patienten schonend aus dem 1. OG auf den Hof und anschließend in den Rettungswagen zu bringen.

Die Einsatzzeit betrug rund 1 Stunde.

 

 

Baum auf Straße

Montag, 07.08.2023, 06:58 Uhr. Die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach

wurde unter dem Stichwort „TH klein – Baum auf Straße“ auf die Straße Zum Zschopautal alarmiert.

Ein Baum am Steilhang war umgestürzt und lag zum Teil auf der Fahrbahn.

Auf Grund der topografischen Lage, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Mittweida nachalarmiert,

aus deren Korb mit der Motorkettensäge gearbeitet werden konnte.

Nach der Beräumung der Fahrbahn konnte die Straße dann wieder freigeben werden.

 

 

Giftgrün in Rossau

 

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden die Rossauer Kameraden am 14.08.2023, um 18:34 alarmiert,

nämlich unter dem Stichwort „TH klein – Dorfbach komplett grün gefärbt“.

Mit den bereits vor Ort befindlichen Polizeibeamten wurde die Spur der grünen Farbe im Auenbach über die Zuläufe zurückverfolgt,

welche im Gewerbegebiet endete. Ein Mitarbeiter vor Ort klärte die Einsatzkräfte auf. Es handelte sich um einen ungefährlichen Farbzusatz der,

bei der Reinigung von Kanälen zur Nachverfolgung eingesetzt wurde.

Es bestand also kein weiterer Handlungsbedarf und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz waren das HLF 20 sowie das TLF 16 der Ortsfeuerwehr Rossau.


Päsentation:
Rossau
Moosheim
Greifendorf
Hermsdorf
S-D-S
Jugendfeuerwehr




Gemeinde Rossau