Bei schönstem Winterwetter fand am Samstag, den
08.12.2012 für die Ortsfeuerwehr (OF) Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach (SDS) eine
Vorführung der Transportraupe "Iron Horse" (auf Deutsch: eisernes
Pferd) statt.
Wie im letzten Amtsblatt erwähnt, wurde die Rossauer Delegation bei dem Besuch
der Feuerwehrmesse "Florian 2012" in Dresden auf besagtes
Transportmittel aufmerksam. Um die Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeuges
beurteilen zu können, wurde mit der Firma Nützel aus Neustadt/Sa. ein
Vorführtermin vereinbart. Der Bürgermeister, Herr Gottwald, der
Gemeindewehrleiter Steve Mucha, der Ortswehrleiter, Helmut Dietrich sowie
einige Kameraden der OF fanden sich um 09:00 Uhr am Gerätehaus Seifersbach ein.
Nach einer kurzen Einweisung in die Funktionsweise der "Raupe", wurde
diese wieder verladen und nach Schönborn transportiert. Dort verlangten ihr die
Kameraden einiges ab. Durch Wald und hohen Schnee führte der Weg bis zur
Zschopau. Während die Kameraden im Schnee versanken, meisterte das "Eiserne
Pferd" die Strecke mühelos. Das Tragen einer rund 200 kg schweren Pumpe
bis zur Zschopau mit wäre hier undenkbar. Wie robust die Technik ist, zeigt das
Alter des Vorführgerätes. Es handelt sich hier um das 18 Jahre alte Fahrzeug
eines Kunden der Firma Nützel. Durch die hohe Zuladungsmöglichkeit von bis zu
800 kg und die vielen An- und Umbaumöglichkeit eröffnen sich vielfältige
Einsatzmöglichkeiten. So könnte z.B. mit einem Mal eine Pumpe samt
Schlauchmaterial auf kürzestem Weg zum Wasser gebracht werden. Dies würde
helfen, die Löschwasserversorgung in Schönborn zu verbessern. Denkbar ist auch
die Montage einer Trage, um verletzte Personen aus unwegsamem Gelände zu
retten.
Insgesamt zeigten sich die Anwesenden beindruckt von der Leistungsfähigkeit
dieses kleinen Gefährtes und könnten sich dessen Einsatz im Gemeindegebiet
durchaus vorstellen.
Steve Mucha,
Gemeindewehrleiter