So., 27. Apr. 2025 - 23:50 Uhr


Nachrichten
Kalender
Links
Vereine
Antragsformular
Anmelden
Intern
Verwandte Seiten:
Impressum
Datenschutz
Skip Navigation LinksStartseite >> Nachricht

Nachricht - Verkehrsteilnehmerschulung für die Ortswehren

Eingestellt von Martin Ranft am 07.02.2013

Am Dienstag, den 05. Februar 2013 fand für alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde Rossau eine Verkehrsteilnehmerschulung statt.

 

Um die  verkehrsrechtlichen Kenntnisse der Kameradinnen und Kameraden der Rossauer Feuerwehren aufzufrischen, wurde der Fahrlehrer Marian Schöps als Vertreter der Gebietsverkehrswacht Mittweida e.V. in das Rossauer Feuerwehrgerätehaus zu einer Sonderausbildung eingeladen. Auf Anregung des Ortswehrleiters Ronny Zimmer ging er speziell auf Sonder- und Wegerechte (§§ 35 und 38 StVO) ein. In diesen Paragraphen wird  geregelt, wann Sonderrechte im Straßenverkehr in Anspruch genommen werden und welche Risiken dadurch für die Kameraden sowie andere Verkehrsteilnehmer entstehen.  Speziell bei Fahrten mit Wegerecht (Blaulicht und Martinshorn) ist höchste Vorsicht geboten. Nicht immer nehmen alle Verkehrsteilnehmer das Signal rechtzeitig wahr bzw. wissen sofort, wie sie sich richtig verhalten sollen. Herr Schöps forderte die Anwesenden auf, einfach mal nachzurechnen wie viel Zeit man einspart, wenn mit erhöhter Geschwindigkeit gefahren wird. Das Ergebnis ist ernüchternd. Oft sind es tatsächlich nur wenige Sekunden, die man eher am Einsatzort ist. Dafür ist das Risiko für einen Unfall unverhältnismäßig höher. Er erläuterte außerdem einige fahrphysikalische Grundlagen wie den Brems- und Anhalteweg. So dauert es in der Regel eine ganze Sekunde vom Erkennen der Gefahr bis zum Tritt auf das Bremspedal. Je nach Geschwindigkeit wird in dieser Zeit eine unterschiedlich lange Strecke zurückgelegt. Bei der eigentlichen Bremsung verhält sich dann natürlich auch jedes Fahrzeug anders.
Die zahlreich erschienenen Feuerwehrleute beteiligten sich rege an der Diskussion und zeigten großes Interesse an den Ausführungen des Referenten.
Der Gemeindewehrleiter, Steve Mucha fasste zum Ende der Veranstaltung die Schwerpunkte noch einmal kurz zusammen, bedankte sich bei Marian Schöps für die Durchführung der Schulung und forderte die Kameraden auf, sich das gelernte anzueignen und im Dienst wie auch bei Einsätzen umzusetzen.


Päsentation:
Rossau
Moosheim
Greifendorf
Hermsdorf
S-D-S
Jugendfeuerwehr




Gemeinde Rossau