Sonderausbildung Digitalfunk
Am Donnerstag, den 11.04.2013 fand für alle Kameraden der
Gemeindefeuerwehr Rossau eine Sonderausbildung zum Thema Digitalfunk im Gasthof
Hermsdorf statt. Ortswehrleiter Hans-Peter Schindler vermittelte einen
Überblick über die Funktionsweise und taktische Anwendungsmöglichkeiten des
Digitalfunks für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Bundesweit wird das Funknetz von der noch analogen auf digitale Technik
umgestellt. Wann dies abschließend im Landkreis Mittelsachsen geschieht, kann
noch nicht 100%ig vorhergesagt werden.
Da zu dieser Veranstaltung Kameraden aller Ortsfeuerwehren (OF) anwesend
waren, nutzte der Gemeindewehrleiter Steve Mucha die Gelegenheit, um dem bei
der Jahreshauptversammlung im März nicht anwesenden Kameraden Christian
Ulbricht seine Beförderungsurkunde zu übergeben. Kamerad Ulbricht ist Mitglied
der OF Rossau und wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Außerdem überreichte
er drei neuen Kameraden, ihre Aufnahmeurkunden. Es handelt sich hierbei um die
Kameraden Richie Kunze und Stefan Ritter, die zum Jahreswechsel von der
Jugendfeuerwehr in die aktive Abteilung der OF Rossau wechselten und den neu in
die OF Hermsdorf eingetretenen Thomas Sachse. Alle drei Kameraden konnten zur
Jahreshauptversammlung nicht anwesend sein, da sie an diesem Abend ihre
Grundausbildung im Feuerwehrtechnischen Zentrum Mittweida begannen.
Steve Mucha, Gemeindewehrleiter