Do., 15. Mai. 2025 - 23:13 Uhr


Nachrichten
Kalender
Links
Vereine
Antragsformular
Anmelden
Intern
Verwandte Seiten:
Impressum
Datenschutz
Skip Navigation LinksStartseite >> Nachricht

Nachricht - Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen setzt gute Tradition erfolgreich fort

Eingestellt von Martin Ranft am 29.05.2013

Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen setzt gute Tradition erfolgreich fort

Vorausscheide und Kreisausscheid im Feuerwehrsport – Löschangriff

 

In Deutschland wird der Löschangriff, als eine Feuerwehrsportdisziplin durchgeführt. Dabei haben sich offizielle Kreis-, Landes- und Deutsche Meisterschaften etabliert.

Grundlage für Ausschreibungen der Wettkämpfe ist derzeit die Wettkampfordnung des Deutschen Feuerwehrverbandes.

 

Der „Löschangriff“ ist eine Mannschaftsdisziplin. Eine Mannschaft besteht aus sieben Teilnehmern, die in Feuerwehrbekleidung inklusive Helm, Koppel und Stiefel antreten.

 

Für den Wettkampf kommen folgende Geräte zum Einsatz:

Ø  eine Tragkraftspritze

Ø  drei B-Druckschläuche (Länge je 20 m)

Ø  vier C-Druckschläuche (Länge je 20 m)

Ø  zwei A-Saugschläuche (Länge je 2,5 m)

Ø  ein A-Saugkorb

Ø  ein Verteiler

Ø  zwei c-Strahlrohre

Ø  zwei Kupplungsschlüssel

 

Beschaffenheit der Wettkampfbahn

 

In diesem Jahr findet der Kreisausscheid am 23.07.2013 in Mittweida statt. Die Teilnehmer am Kreisausscheid werden in zwei Vorausscheiden ermittelt. Jeweils die Plätze 1-10 berichtigen zum Start in Mittweida.

Ein Vorausscheid findet in Großvogtsberg und der andere findet aus Anlass des 90 jährigen Bestehens der Feuerwehr Hermsdorf am 22.06.2013 in der Gemeinde Rossau im Ortsteil Hermsdorf statt. Der Beginn ist 10:00 Uhr, die Siegerehrung wird gegen 13:00 Uhr sein.

 

Zum Wettkampf in Hermsdorf werden ca. 15 Mannschaften erwartet, es werden u.a. auch einige ehemalige Kreissieger am Start sein.

Die OF Hermsdorf nimmt nun schon seit 1977 am „Löschangriff“ teil und wird natürlich auch 2013 wieder dabei sein.

Da bei dieser Disziplin Schnelligkeit, Kraft, Gewandtheit und Sicherheit bei der Handhabung der Geräte gefragt sind, wird in Hermsdorf bereits fleißig trainiert. Außerdem wird von den Kameraden gemeinsam mit den Verantwortlichen des Kreisfeuerwehr-Verbandes die Logistik zum störungsfreien Ablauf des Wettkampfes sichergestellt.


Päsentation:
Rossau
Moosheim
Greifendorf
Hermsdorf
S-D-S
Jugendfeuerwehr

Bedeckt
Do, 15.05.2025
7 / 13°C
Bedeckt



Gemeinde Rossau