Im Ortsteil
Seifersbach kam es am 17.03.2014 um 12:23 Uhr vermutlich durch technischen
Defekt einer Waschmaschine zum Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus auf der
Hinteren Dorfstraße. Das Feuer konnte durch den unter Atemschutz vorgehenden
Angriffstrupp rasch gelöscht werden. Da sich der Brand hauptsächlich auf die
Waschmaschine bezog, konnte mit sehr geringem Löschmitteleinsatz gearbeitet
werden. In diesem Fall genügte ein großer Pulverlöscher. Wasserschäden wurden
so vermieden. Schäden im Gebäude entstanden hauptsächlich durch die sehr starke
Wärmeentwicklung und die Rauchgase. Die Bewohnerin des Hauses wurde durch den
Rettungsdienst untersucht, verblieb aber auf eigenen Wunsch vor Ort.
Im Einsatz
waren 19 Einsatzkräfte der Feuerwehr, die Polizei sowie der Rettungsdienst und
ein Notarzt. Die Einsatzdauer betrug ca. 1 Stunde.
Steve Mucha,
Gemeindewehrleiter