So., 27. Apr. 2025 - 23:38 Uhr


Nachrichten
Kalender
Links
Vereine
Antragsformular
Anmelden
Intern
Verwandte Seiten:
Impressum
Datenschutz
Skip Navigation LinksStartseite >> Nachricht

Nachricht - Vorstellung Tranportraupe - Großes Interesse bei Fachleuten

Eingestellt von Martin Ranft am 01.04.2014

Vorstellung Transportraupe

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen am 29.03.2014 in Mittweida, wurde die gerade fertiggestellte Transportraupe der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rossau dem anwesenden Fachpersonal vorgestellt. Die Spezialtechnik stieß dabei auf reges Interesse.

Auf Basis eines eigenen Konzeptes der Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach sowie der Gemeindewehrleitung, wurde auf einer aus dem skandinavischen Forstbereich stammenden, motorbetriebenen Transportraupe ein speziell gefertigtes Modul aufgebaut. Mit Hilfe des Gerätes kann in unwegsamen Gelände mit wenig Personalaufwand rasch eine sichere Wasserversorgung aufgebaut werden.

Auf dem Modul befinden sich: 2 x 7 Stück B-Schläuche (selbstverlegend) in zwei abnehmbaren Schlauchkästen, Zwei Handscheinwerfer, 4 Saugschläuche, 1 Saugkorb, 1 Tragkraftspritze sowie TS-Werkzeug, Arbeitsleinen und Kupplungsschlüssel. Das Modul ist nach lösen von drei Schrauben komplett demontierbar, damit die Raupe auch für andere Einsatzzwecke genutzt werden kann. Hierfür wurden zusätzlich eine Kippbare Mulde mit entfernbaren Seitenwänden und eine Starre Mulde mit Ladebordwand beschafft. Perspektivisch wird ferner an einer Aufnahmemöglichkeit für Krankentragen gearbeitet.

Die Transportraupe ist mit einem 9-PS-Motor ausgestattet erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 9 km/h und verfügt über eine Motorseilwinde, eine Handseilwinde, eine Motorkettensägenhalterung sowie als Zubehörteil eine Stammaufnahme zum Transport von Baumstämmen. Es kann eine zusätzliche Beladung von bis zu 500 kg erfolgen.

Angeschafft wurde das Gerät samt Tandem-Tieflader-Anhänger aufgrund der nicht sehr ergiebigen Löschwasserversorgung in einem Rossauer Ortsteil. Dort fließt zwar die Zschopau, diese ist aber nur über unwegsame Waldwege erreichbar.

Offiziell in Dienst gestellt und der Öffentlichkeit präsentiert wird die Raupe am 10. Mai 2014 im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach.

Steve Mucha, Gemeindewehrleiter


Päsentation:
Rossau
Moosheim
Greifendorf
Hermsdorf
S-D-S
Jugendfeuerwehr




Gemeinde Rossau