Am
Abend des 14.05.2014 fand für die Führungskräfte aller Ortsfeuerwehren der
Gemeinde Rossau die erste Führungskräfteausbildung des Jahres statt. Thema war
die Löschwasserversorgung in den Ortsteilen Schönborn-Dreiwerden und Seifersbach.
Vom Gerätehaus in Seifersbach startend wurden wichtige und zum Teil neue
Wasserentnahmestellen, wie Zisternen, Löschwasserteiche und Staustellen angefahren
und vor Ort das taktische Vorgehen bei verschiedenen Brandszenarien besprochen.
Organisiert wurde die Ausbildung vom stellvertretenden Ortswehrleiter der OF
Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach, Kameraden Daniel Paschke. Es nahmen insgesamt
17 Führungskräfte aus den Ortsfeuerwehren Greifendorf, Hermsdorf, Moosheim,
Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach teil. Die nächste Führungskräfteausbildung
findet im September statt und wird dann von der Ortsfeuerwehr Rossau
organisiert.
In Zukunft wird diese Art der Ausbildung für alle Gruppen- und Zugführer zweimal
jährlich stattfinden, um die Besonderheiten der einzelnen Ortsteile aus Sicht
der ansässigen Kameraden zu vermitteln. Zusätzlich soll es für diesen
Personenkreis einmal pro Jahr eine theoretische Ausbildung zu verschiedenen
Fachthemen geben.
Steve
Mucha, Gemeindewehrleiter