So., 27. Apr. 2025 - 14:00 Uhr


Nachrichten
Kalender
Links
Vereine
Antragsformular
Anmelden
Intern
Verwandte Seiten:
Impressum
Datenschutz
Skip Navigation LinksStartseite >> Nachrichten

Nachrichten



12.04.2025
Ausbildung - Übung
Am 11.04.2025 traf sich die Ortswehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach zur Übung "Gruppe im Löscheinsatz" an der Grundschule Seifersbach.
Mehr ...
26.12.2024
Einsatzgeschehen - Pkw-Brand
Am 25.12.2024 nachmittags wurde die Ortsfeuerwehr Rossau auf die Straße "Am Rossauer Wald" alarmiert.
Mehr ...
25.12.2024
Einsatzgeschehen - Türnotöffnung
Wir wurden von der Leitstelle Chemnitz in den Ortsteil Schönborn-Dreiwerden alarmiert. Wir öffneten die Tür für den Rettungsdienst und unterstützen noch beim Transport der Person in den RTW.
Mehr ...
23.12.2024
Einsatzgeschehen - Brand klein, Schaukasten Bushaltestelle
Am 22.12.2024 wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach von der Leitstelle Chemnitz auf die Straße zum Zschopautal alarmiert.
Mehr ...
23.12.2024
Einsatzgeschehen - Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 11.12.2024 wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf die S201 am Abzweig S202, besser bekannt als "weißer Stein", alarmiert.
Mehr ...
23.12.2024
Einsatzgeschehen - Baum auf Straße
Am 07.12.20254 wurde die OF Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach von der Leitstelle Chemnitz auf die Rossauer Straße, Höhe Staubecken alarmiert.
Mehr ...
20.11.2024
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 20. September 2024, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
22.10.2024
Einsatzgeschehen - Pkw-Brand
Am Abend des 18. Oktober alarmierte die IRLS Chemnitz die Ortsfeuerwehr Rossau auf die S201 zu einem Fahrzeugbrand.
Mehr ...
22.10.2024
Einsatzgeschehen - Baum auf Straße
Am Vormittag des 10.10.204 wurden die Ortsfeuerwehr Greifendorf, Moosheim und Rossau nach Greifendorf gerufen, wo ein Baum über der Straße liegen sollte.
Mehr ...
22.10.2024
Kreisausbildung Vegetationsbrandbekämpfung
Am 09. - und 10.10.2024 fand im Feuerwehrgerätehaus Seifersbach im Rahmen der Kreisausbildung des Landkreises Mittelsachsen erneut eine theoretische Ausbildung zum Thema "Grundlagen der Vegetationsbrandbekämpfung" statt.
Mehr ...
22.10.2024
Einsatzgeschehen - Getränke-LKW
Am 04.10.2024 wurden die Einsatzkräfte auf die B169 nach Greifendorf alarmiert, wo ein Getränke-LKW seine Ladung verloren hatte.
Mehr ...
18.08.2024
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 20. September 2024, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
17.08.2024
Einsatzgeschehen - Absicherung Landestelle
Die Leitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehren Moosheim und Greifendorf am 10.08.2024 abends nach Moosheim. An der Einsatzstelle sollte die Landung eines Rettungshubschraubers abgesichert werden.
Mehr ...
17.08.2024
Einsatzgeschehen - Baum auf Straße
Die Leitstelle Chemnitz alarmierte die Ortsfeuerwehr Rossau am 05.08.2024 in die Ortslage Liebenhain.
Mehr ...
17.08.2024
Einsatzgeschehen - BMA ausgelöst
Am 04.08.2024 erfolgte erneut die Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Ortsteil Oberrossau.
Mehr ...
17.08.2024
Wir trauern um Kameraden Hans-Peter Schindler
Peter prägte Generationen von Feuerwehrleuten. Ob als stellvertretender Kreisbrandmeister, Kreisausbilder, Mitglied der TEL, Ortswehrleiter oder eben als Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Rossau, Ortsfeuerwehr Hermsdorf.
Mehr ...
17.08.2024
Einsatzgeschehen - BMA ausgelöst
In der Nacht vom 24. auf den 25.07.2024 wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet in Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
17.08.2024
Einsatzgeschehen - Auslaufende Betriebsmittel
Am 22.07.2024 alarmierte die Leitstelle Chemnitz die Ortsfeuerwehr Rossau auf die Mittweidaer Straße zwischen Rossau und Hainichen.
Mehr ...
21.07.2024
Einsatzgeschehen - Kampfmittel im Nonnenwald
Die Leitstelle Chemnitz alarmierte die Ortsfeuerwehr Rossau am 17.07.2024 in den Nonnenwald. Im Wald waren Kampfmittel gefunden worden, deren Abtransport auf Grund der Menge an dem Tag nicht mehr möglich war.
Mehr ...
21.07.2024
Einsatzgeschehen - Strohpresse in Brand
Am 09.07.2024 wurden die Ortsfeuerwehr Rossau und Hermsdorf zu einer brennenden Landmaschine auf einem Feld am Auenweg in Niederrossau alarmiert.
Mehr ...
21.07.2024
Einsatzgeschehen - Tragehilfe Rettungsdienst
Am 09.07.2024 wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Mehr ...
21.07.2024
Einsatzgeschehen - Baum droht in Stromleitung zu fallen
Alarmierung am 08.07.2024 durch die Leitstelle Chemnitz nach Dreiwerden. Ein Baum hat eine Telefonleitung heruntergerissen und ein Zweiter hing schräg über einem Waldweg.
Mehr ...
21.07.2024
Einsatzgeschehen - BMA ausgelöst
In der Nacht vom 03.07.2024 alarmierte die Leitstelle Chemnitz die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach nach Oberrossau. In einem Objekt im Gewerbegebiet hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Mehr ...
21.07.2024
Einsatzgeschehen - Verkehrsunfall
Alarmierung am 29.06.2024 durch die Leitstelle Chemnitz auf die S202 zwischen Seifersbach und Sachsenburg.
Mehr ...
21.07.2024
Einsatzgeschehen - Person abgestürzt
Alarmierung am 28.06.2024 der durch die Leitstelle Chemnitz nach Seifersbach zu einer Abgestürzten Person.
Mehr ...
30.06.2024
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 12. Julil 2024, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
22.05.2024
Einsatzgeschehen - TH - Klein Türnotöffnung
Am 09.05.2024 erfolgte eine Alarmierung von der Leitstelle Chemnitz nach Seifersbach zu einer Türnotöffnung.
Mehr ...
22.05.2024
Einsatzgeschehen - ABC - Klein Dieselspur
Am 25.04.2024 erfolgte eine Alarmierung durch die Leitstelle Chemnitz auf die S201 Auffahrt A4 Hainichen in Richtung Erfurt zu einer Ölspur.
Mehr ...
22.05.2024
Ausbildungstag
Am 04.05.2024 fand der Ausbildungstag der Feuerwehr Rossau statt. Schwerpunktthema war diesmal die Technische Hilfeleistung.
Mehr ...
22.05.2024
Gemeindewehrleiterberatung
Eine lange, aber interessante Veranstaltung fand am 25.04.2024 im Feuerwehrgerätehaus Flöha statt. Kreisbrandmeister Tommy Kühn lud zur halbjährlich stattfindenden Gemeindewehrleiterberatung.
Mehr ...
22.05.2024
Die FF Rossau als Gastgeber
Am 16.04.2024 lud der stellv. Kreisbrandmeister, Christian Fiedler die Orts- und Gemeindewehrleiter seines Inspektionsbereiches zur Beratung nach Seifersbach ein.
Mehr ...
07.02.2024
Einsatzgeschehen - Verkehrsunfall
Am 27.01.2024 wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach unter dem Stichwort "TH 1" auf die S201 alarmiert.
Mehr ...
07.02.2024
Einsatzgeschehen - Schornsteinbrand
Am 26.01.2024 wurden die Ortsfeuerwehren Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach, Rossau und Hermsdorf unter dem Stichwort "Brand Mittel - Schornsteinbrand, Flammen aus Schornstein" auf die Rossauer Straße nach Seifersbach alarmiert.
Mehr ...
07.02.2024
Einsatzgeschehen - Auslaufende Betriebsmittel
Am 16.01.2024 wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach quasi direkt vor die Haustür alarmiert.
Mehr ...
07.02.2024
Einsatzgeschehen - Heckenbrand
Zum ersten Einsatz des Jahres wurde die OF Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach am 01.01.2024 auf die Schönborner Straße in Seifersbach alarmiert.
Mehr ...
18.08.2023
Einsatzgeschehen - Juli & August 2023
Ölspur / Tragehilfe (2x) / Brand Mülltonne / Baum auf Straße / Giftgrün in Rossau
Mehr ...
18.08.2023
1. Ausbilder für Vegetationsbrandbekämpfung
Im August 2023 hat sich Gemeindewehrleiter Steve Mucha an der Feuerwehrschule Sachsen zum Ausbilder für Einsatzkräfte in der Vegetationsbrandbekämpfung (Vbbk) qualifiziert.
Mehr ...
24.05.2023
Fahrzeugeinweihung HLF20
Am Samstag, den 20.05.2023 war es soweit. Das neue HLF 20 der Ortsfeuerwehr Rossau wurde eingeweiht.
Mehr ...
24.05.2023
Ausbildung TH-Basis
Vom 15.05. bis 27.05.2023 fand im Feuerwehrgerätehaus Niederrossau der Lehrgang "Technische Hilfeleistung Basis" statt, der im Rahmen der Kreisausbildung durchgeführt wurde.
Mehr ...
24.05.2023
Zu Gast beim Gemeinderat
Am 15.05.2023 berichteten Gemeindewehrleiter und sein Stellvertreter vor dem Gemeinderat der Gemeinde über die aktuelle Entwicklung der FFW Rossau und stellten den Entwurf zur Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes vor.
Mehr ...
06.05.2023
Einsatzübung
Am 04.05.2023 wurde die gesamte Gemeindefeuerwehr mit ihren fünf Ortsfeuerwehren zur Straße am Lindenborn im Ortsteil Greifendorf alarmiert.
Mehr ...
27.04.2023
Einsatzgeschehen - Brand Photovoltaikanlage
Am 26.04.2023 wurden alle Rossauer Wehren sowie die Feuerwehr Mittweida unter dem Einsatzstichwort „Brand Groß“ zu einer derzeit nicht genutzten Schweinemastanlage im Ortsteil Seifersbach alarmiert.
Mehr ...
23.04.2023
Begrüßung eines neuen „Familienmitgliedes“
Am 17.04.2023 konnten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Rossau endlich ihr neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) in Empfang nehmen.
Mehr ...
04.04.2023
Die Jugendfeuerwehr hat gewählt
Am Dienstag, den 04.04.2023 wählten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Rossau ihren neuen Jugendfeuerwehrwart.
Mehr ...
04.04.2023
Einsatzgeschehen - Auslaufende Betriebsmittel
Zum Samstagmittag wurden wir zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die S201 gerufen.
Mehr ...
04.04.2023
Sonderausbildung
Am 28.03.2023 fand für alle Ortsfeuerwehren der Gemeindefeuerwehr Rossau ein gemeinsamer Dienst zum Thema Brandursachenermittlung statt.
Mehr ...
04.04.2023
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rossau
Am Freitag, den 17.03.2023 fand im Gasthof Hermsdorf die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Rossau für das Jahr 2022 statt.
Mehr ...
12.02.2023
Einsatzgeschehen - Baum auf Straße
Am 01.02.2023 wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach (S-D-S) unter dem Stichwort „Technische Hilfeleistung - Baum auf Straße“ alarmiert.
Mehr ...
12.02.2023
Einsatzgeschehen - Schneelast
Am 24.01.2023 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau darauf aufmerksam gemacht, dass auf der Verbindungsstraße zwischen Rossau und Moosheim durch Schneelast Äste auf die Fahrbahn gebrochen sind.
Mehr ...
14.01.2023
Einsatzgeschehen - erster Einsatz 2023
Die OF Rossau wurde am 1. Januar 2023 mit dem Stichwort „Brand mittel – Heckenbrand, übergreifen auf Wohngebäude“ nach Mittweida alarmiert.
Mehr ...
14.01.2023
Einsatzgeschehen - letzter Einsatz 2022
Am 31. Dezember wurde die Ortsfeuerwehr Hermsdorf unter dem Stichwort „Technische Hilfe klein“ alarmiert.
Mehr ...
21.12.2022
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 22. April 2022, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
27.11.2022
Einsatzgeschehen - Brandmeldeanlage
Am 26.10.2022 wurde das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Rossau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Mehr ...
27.11.2022
Standortausbildung - Schwimmpumpe
Am 21.10.2022 wurde im Rahmen des Ausbildungsdienstes der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach die neue Schwimmpumpe eingeweiht.
Mehr ...
27.11.2022
Einsatzgeschehen - Auslaufende Betriebsmittel
Am 18.10.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach nach Dreiwerden alarmiert.
Mehr ...
27.11.2022
Einsatzgeschehen - Pkw gegen Telefonmast
Die Ortsfeuerwehren Greifendorf und Rossau wurden am 10.10.2022 nach Greifendorf alarmiert.
Mehr ...
27.11.2022
Einsatzgeschehen - Motorradunfall
Unter dem Stichwort „Auslaufende Betriebsmittel“ wurde die Ortsfeuerwehr Rossau am 07.10.2022 auf die S201 nach Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
27.11.2022
Einsatzgeschehen - Dieselspur
Am 07.10.2022 war die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach im Einsatz.
Mehr ...
25.07.2022
Einsatzgeschehen - Feldbrand
Um 18:39 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Schöborn-Dreiwerden Seifersbach unter dem Alarmstichwort „Feldbrand Mittel - Ort unklar“ nach Seifersbach alarmiert. Dort war kein Brand feststellbar …
Mehr ...
02.07.2022
Einsatzgeschehen - Bienenschwarm
Am 25.06.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach auf Anforderung der Polizei zur Unterstützung des diensthabenden Imkers nach Schönborn-Dreiwerden alarmiert
Mehr ...
02.07.2022
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 08. Juli 2022, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
27.03.2022
Einsatzgeschehen - Auslaufende Betriebsmittel
Zu einem Verkehrsunfall auf der S201 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau am Morgen des 18.03.2022 alarmiert.
Mehr ...
27.03.2022
Einsatzgeschehen - Lkw in Schieflage
Am frühen Abend des 28.02.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau auf die Autobahn A4 zwischen Hainichen und Berbersdorf alarmiert.
Mehr ...
27.03.2022
Einsatzgeschehen - Stürmische Zeiten
Am 18., 19. und 21. Februar wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach zu mehren sturmbedingten Einsätzen alarmiert.
Mehr ...
19.03.2022
Jahreshauptversammlung mal anders
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation konnte die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Rossau auch in diesem Jahr nicht im üblichen Rahmen stattfinden.
Mehr ...
19.03.2022
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 22. April 2022, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
13.02.2022
Ausbildung - Eisrettung bei Plusgraden
Um für alle Einsatzszenarien vorbereitet zu sein, übt die Feuerwehr nicht nur die Brandbekämpfung oder Technische Hilfeleistung, sondern viele andere Themen.
Mehr ...
13.02.2022
Einsatzgeschehen - Ölspur
Unter dem Alarmstichwort Ölspur mit Gefahr, wurde die Ortsfeuerwehr Rossau am 07.02.2022 um 14:18 Uhr zur Autobahnauffahrt der BAB 4 Richtung Chemnitz alarmiert.
Mehr ...
13.02.2022
Einsatzgeschehen - Baum auf Straße
Auf Grund von heftigen Sturmböen ist späten Vormittag des 30.01.2022 an der Staubeckenstraße ein Baum umgestürzt.
Mehr ...
13.02.2022
Einsatzgeschehen - Schornsteinbrand
Die Ortsfeuerwehren Rossau und Hermsdorf wurden am späten Nachmittag des 29.01.2022 zu einem Schornsteinbrand nach Niederrossau gerufen.
Mehr ...
13.02.2022
Einsatzgeschehen - Brand Pkw mit Ausbreitungsgefahr
Am Abend des 7. Januar 2022 wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach zum ersten Einsatz des Jahres nach Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
30.12.2021
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 15. Oktober 2021, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
23.10.2021
Stürmische Zeiten
Auch an der Gemeinde Rossau ist der Sturm „Ignaz“ nicht spurlos vorbeigezogen.
Mehr ...
09.10.2021
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 15. Oktober 2021, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
18.06.2021
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 2. Juli 2021, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
24.04.2021
Einsatz Feldbrand
Die Ortsfeuerwehren Hermsdorf, Moosheim, Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach wurden heute zu einem Flächenbrand alarmiert.
Mehr ...
11.03.2021
Rossauer Feuerwehrleute sollen mehr Geld erhalten
Der Gemeinderat ist sich zur Entschädigung der Ehrenamtler einig geworden. Kopfzerbrechen bereitet hingegen Gebühren für Leistungen der Wehr. (Artikel der Freien Presse)
Mehr ...
14.10.2020
Ausbildungstag
Am 10. Oktober 2020 führten Kameradinnen und Kameraden aller Ortsfeuerwehren einen gemeinsamen Ausbildungstag zum Thema „Vegetationsbrandbekämpfung“ durch.
Mehr ...
19.09.2020
Blutspende-Aktion des DRK
Am Freitag, den 23. Oktober 2020, von 15:00 bis 18:30 Uhr Grundschule Seifersbach, Rossauer Straße 4
Mehr ...
18.06.2020
Wahlen
Am 16.06.2020 wurden in den Ortsfeuerwehren Moosheim und Rossau jeweils die Ortswehrleitung sowie die Mitglieder des Gemeindefeuerwehrausschusses gewählt.
Mehr ...
11.06.2020
Artikel der Freien Presse
Feuerwehrchef hält die Truppe zusammen
Mehr ...
11.06.2020
Neue Einsatzbekleidung
Die neue Einsatzbekleidung für die Kameradinnen und Kameraden der Rossauer Wehren ist da.
Mehr ...
10.06.2020
Wahlen
Am 09.06.2020 wurden in der Ortsfeuerwehr Greifendorf die Wahlen zum Ortswehrleiter, dessen Stellvertreter und dem Mitglied des Gemeindefeuerwehrausschusses durchgeführt.
Mehr ...
06.06.2020
Wahlen
Am 05.06.2020 fand in der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach der erste Dienst seit März statt. Zu diesem Anlass wurde die Wahl der Ortswehrleitung durchgeführt.
Mehr ...
20.03.2020
Einsatzgeschehen - Verletzte Person in 3m Höhe
Am 20.03.2020 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau unter dem Stichwort „Technische Hilfe klein – Verletzte Person in 3m Höhe“ nach Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
17.03.2020
Vorübergehende Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Informationen der Gemeindeverwaltung Rossau:
Mehr ...
15.03.2020
Achtrung! Inforamtionen für Eltern bzgl. Corona-Pandemie
Informationen der Gemeindeverwaltung Rossau
Mehr ...
08.03.2020
Jahreshauptversammlung - Wahl Gemeindewehrleitung
Am 06.03.2020 fand im Gasthof Hermsdorf die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Rossau für das vergangene Jahr 2019 statt.
Mehr ...
31.12.2019
Einsatzgeschehen
Gleich zweimal kam es in der Nacht vom 30. zum 31. Dezember 2019 zum Einsatz.
Mehr ...
01.12.2019
Weihnachtsgruß
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für Euer ehrenamtliches Engagement bedanken ...
Mehr ...
13.11.2019
Würdigung ehrenamtlicher Arbeit
Auch in diesem Jahr lud der Bürgermeister der Gemeinde Rossau wieder zu einer Feierstunde für die Jubilare der Freiwilligen Feuerwehr ein ...
Mehr ...
12.10.2019
Ausbildung - Einrichtung Hubschrauberlandeplatz
Die Ortsfeuerwehren Hermsdorf und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach haben in einem gemeinsamen Ausbildungsdienst geübt, wie die Einrichtung eines provisorischen Hubschrauberlandeplatzes erfolgen kann.
Mehr ...
24.09.2019
Sonderausbildung
Auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses Seifersbach fand am Samstag, den 21.09.2019 eine Sonderausbildung zur Brandbekämpfung mit dem Sonderlöschmittel F500 statt.
Mehr ...
24.09.2019
Wahlen in der Ortsfeuerwehr Hermsdorf
Am 22.09.2019 fanden in der Ortsfeuerwehr Hermsdorf die Wahlen zum Ortswehrleiter, stellvertretenden Ortswehrleiter und dem Mitglied des Gemeindefeuerwehrausschusses statt.
Mehr ...
05.08.2019
Einsatzgeschehen - Grobrand in Mittweida
Die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach waren seit Sonntagnachmittag zur Unterstützung bei der Bekämpfung eines Großbrandes in Mittweida im Einsatz.
Mehr ...
21.07.2019
Einsatzgeschehen
Baum droht abzubrechen | Türnotöffnung | Beginnender Waldbrand | Transporter gegen Telefonmast gefahren
Mehr ...
21.07.2019
Elektrischer Lebensretter
Am 29.06.2019 wurde durch den Gemeindewehrleiter in Freiberg ein Automatisierter-externer-Defibrillator in Empfang genommen.
Mehr ...
21.07.2019
Kraftsport - Panzer ziehen
Die Rossauer Wehren haben sich beim "Panzer ziehen" im Rahmen des Seifersbacher Schützen- und Vereinsfestes gut geschlagen
Mehr ...
21.07.2019
Ausbildung mal anders
Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach hat ihren Dienst zum Thema „Gruppe im Löscheinsatz“ kurzerhand an zwei Teiche im Ort verschoben.
Mehr ...
21.07.2019
Neue Anschlagtafel in Hermsdorf
In Hermsdorf können sich Interessierte jetzt jederzeit über die Ausbildungstermine und weitere Themen der Ortsfeuerwehr informieren.
Mehr ...
28.06.2019
Einsatzgeschehen - beginnender Waldbrand
Unter dem Einsatzstichwort „beginnender Waldbrand - Rossauer Wald“ wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach am 27.06.2019 alarmiert.
Mehr ...
12.06.2019
Einsatzgeschehen - Tierrettung
Am 09.06.2019 Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach unter dem Stichwort „Tierrettung / einheimische Schlange unter Wasserbehälter“ alarmiert.
Mehr ...
12.06.2019
Einsatzgeschehen - Kleinbrand
Die Ortsfeuerwehr Rossau wurde am 03.06.2019 auf die Rossauer Hauptstraße alarmiert. Dort hatte sich ein Reißighaufen entzündet.
Mehr ...
13.05.2019
Einweihungsfeier HLF10
Eine tolle Veranstaltung. Vielen Dank an alle Organisatoren, Unterstützer und Besucher.
Mehr ...
27.04.2019
Einladung
Einweihungsfeier Des neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges
Mehr ...
27.04.2019
Ausbildung
Wasserentnahme offenes Gewässer
Mehr ...
25.03.2019
Einsatzgeschehen
In der Zeit vom 09.03.2019 bis 11.03.2019 waren vier der fünf Rossauer Ortsfeuerwehren auf Grund von Stürmen mit orkanartigen Böen mehrfach im Einsatz.
Mehr ...
18.02.2019
Einsatzgeschehen - Fehlarlarm
Am 15.2.2019 wurden drei Ortsfeuerwehren unter dem Stichwort „Brand2 - unklare Rauchentwicklung im Bereich Bauhofgelände“ nach Niederrossau alarmiert.
Mehr ...
09.02.2019
Jahreshauptversammlung für 2018
Am Freitag, den 08.02.2019 fand im Gasthof Hermsdorf die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rossau statt.
Mehr ...
21.01.2019
Einsatzgeschehen
Am 09. und 10. Januar wurden die Kameraden zu insgesamt drei Einsätzen im Ortsteil Schönborn-Dreiwerden alarmiert.
Mehr ...
12.01.2019
Einladung Weihnachtsbaumverbrennen
... am Feuerwehrgerätehaus Seifersbach Frankenberger Landstraße 25, 09661 Rossau ab 14:00 Uhr
Mehr ...
22.12.2018
letzter Dienst des Jahres der Seifersbacher Ortswehr
Wozu doch das Spielzeug der Kinder alles taugt ...
Mehr ...
16.12.2018
Ausbildung Rettungstechnik
Am Freitag, den 14.12.2018, haben dich die Seifersbacher Kameradinnen und Kameraden mit dem Rettungsrucksack sowie der sonstigen Rettungstechnik des neuen Fahrzeuges beschäftigt.
Mehr ...
16.12.2018
Frohe Weihnachten
Allen Kameradinnen und Kameraden sowie deren Angehörigen und natürlich den Bürgern unserer Gemeinde eine besinnliche und möglichst einsatzfreie Weihnachtszeit.
Mehr ...
14.10.2018
Waldbrand nach illegalem Lagerfeuer
Am 07.10.2018 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau unter dem Stichwort „Waldbrand klein“ in den Rossauer Wald alarmiert.
Mehr ...
16.09.2018
Beschaffung Fahrzeug
Am 13.09.2018 waren Kameraden zur Rohbauabnahme des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges bei der Firm Ziegler in Giengen.
Mehr ...
16.09.2018
Einsatzgeschehen - Verkehrsunfall
Am 12.09.2018 wurde der Gerätewagen Gefahrgut der Ortsfeuerwehr Rossau zur Unterstützung der Frankenberger Wehr zu einem Lkw-Unfall auf die A4, Richtung Chemnitz alarmiert.
Mehr ...
16.09.2018
Gemeinsame Ausbildung - TH
Am 14.09.2018 führten die Ortsfeuerwehren Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach und Moosheim einen gemeinsamen Dienst zum Thema Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Mehr ...
30.08.2018
Einsatzgeschehen - Pkw-Unfall
Am 30.08.2018 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau unter dem Stichwort „VKU-Person eingeklemmt“ auf die S201 nach Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
27.08.2018
Einsatzgeschehen - Verkehrsunfall
Am 26.08.2018 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau unter dem Alarmstichwort „VKU-Person eingeklemmt“ nach Weinsdorf alarmiert.
Mehr ...
26.08.2018
Einsatzgeschehen - Pkw-Brand
Am 25.07.2018 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau zur Unterstützung der Feuerwehr Hainichen auf die A4, Anschlussstelle Hainichen alarmiert.
Mehr ...
25.07.2018
Einsatzgeschehen - Pkw-Brand
Am 07.07.2018 wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Hermsdorf unter dem Stichwort „Mittelbrand – Pkw-Brand“ auf die Staatsstraße 201 nach Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
25.06.2018
Einsatzgeschehen - Verkehrsunfall
Während des Stellens zum Festumzug des Schützen- und Vereinsfestes Seifersbach am 24.06.2018, wurde die Ortsfeuerwehr Rossau zu einem Verkehrsunfall nach Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
22.06.2018
Einsatzgeschehen: Baum auf Weg
Am Abend des 19.06.2018 erhielten Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach den Hinweis, dass der Neuschönborner Weg durch einen umgestürzten Baum blockiert sei.
Mehr ...
22.06.2018
Einsatzgeschehen: Zu scharf angebraten
Am 18.06.2018 wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Hermsdorf unter dem Stichwort „Mittelbrand - Einlauf automatische Brandmeldeanlage“ in das Gewerbegebiet Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
11.06.2018
Zwei Tage - fünf Einsätze
Ein einsatzreiches Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rossau für die Kameradinnen und Kameraden ...
Mehr ...
10.06.2018
Wandertag der Kreisjugendfeuerwehr
Wir freuen uns, heute Gastgeber des Wandertages der Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen, Regionalbereich Mittweida sein zu dürfen …
Mehr ...
10.06.2018
Einsatzgeschehen - Brand Wald
Am 07.06.2018 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau unter dem Stichwort „Kleinbrand – Wurzelbrand“ in den Rossauer Wald alarmiert.
Mehr ...
28.05.2018
11 Jahre Jugendfeuerwehr Rossau
Am 1. Januar 2007 wurde in Rossau die Jugendfeuerwehr gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums findet dieses Jahr am 9. Juni 2018 der Kreiswettkampf Teil 1, des Regionalbereichs Mittweida, bei uns statt.
Mehr ...
13.05.2018
Aublindung - Löschwasserentnahme
Ausbildungsdienst der Ortsfeuerwehr Schonborn-Dreiwerden-Seifersbach an der Zschopau.
Mehr ...
13.05.2018
Einsatzgeschehen - Waldbrand?
Am 08.05.2018 wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach unter dem Stichwort "Mittelbrand - Waldbrand?" an den Lindenweg alarmiert.
Mehr ...
10.05.2018
Einsatzgeschehen - Verkehrsunfall
Am 07.05.2018 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau unter dem Alarmstichwort „Ölspur-klein, 2x Pkw frontal“ auf die Staatsstraße 201 nach Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
29.04.2018
Ausbildung - Hydraulische Rettungsgeräte
Am 27.04.2018 fand in der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach ein Ausbildungsdienst zum Thema "Technische Hilfeleistung - Hydraulische Rettungsgeräte" statt.
Mehr ...
09.04.2018
Sirenentest am 05. Mai 2018
... im gesamten Landkreis Mittelsachsen
Mehr ...
22.03.2018
Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen
Einsatzgeschehen: Die OF Rossau wurde am 20.03.2018 zu einem Verkehrsunfall auf der Hainichener Straße alarmiert.
Mehr ...
09.03.2018
Grundschüler besuchen Ortsfeuerwehr
Am 27.02.2018 waren die beiden vierten Klassen der Grundschule Seifersbach im Rahmen einer Exkursion im Fach Sachkunde zu Gast bei uns im Gerätehaus in Seifersbach.
Mehr ...
07.03.2018
Einsatzgeschehen
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Mehr ...
12.01.2018
Einsatz Gasgeruch
Am 10.01.2018, gegen 05:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach unter dem Stichwort "Technische Hilfeleistung groß - Gasaustritt an Tankstelle" nach Seifersbach alarmiert.
Mehr ...
05.01.2018
Weihnachtsbaumverbrennen
Termin: Samstag, der 13 Januar 2018 ab 14:00 Uhr
Mehr ...
23.12.2017
Weihnachtsgrüße
Mehr ...
23.12.2017
Feierstunde
Eingeladen waren die Kameradin und die Kameraden, welche im Jahr 2017 ein Dienstjubiläum begingen sowie ein Kamerad, der kürzlich eine besondere Auszeichnung erhielt.
Mehr ...
18.08.2017
Auf Herz und Niere geprüft
Am 18. und 19. August finden wieder Tauglichkeitsuntersuchungen für die aktiven Mitglieder der Rossauer Wehren statt.
Mehr ...
06.08.2017
Gemeinsamer Ausbildungsdienst
... simuliert wurde ein Unfall mit zwei Waldarbeitern, die in unwegsamem Gelände schwer verletzt wurden.
Mehr ...
24.07.2017
Ausbildungsdienst mal anders
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach gestalteten ihren Ausbildungsdienst am 07.07. im Sinne der Allgemeinheit und der körperlichen Fitness.
Mehr ...
24.07.2017
Einsatzgeschehen Türnotöffnung
Am 06.07.2017, wurden die Ortsfeuerwehren Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach und Rossau unter dem Stichwort Türnotöffnung / Verm. hilflose Person nach Seifersbach alarmiert.
Mehr ...
25.06.2017
Einsatz - technische Hilfeleistung klein
Die Seifersbacher Kameraden wurden zu einem Einsatz an der Grundschule auf der Rossauer Str. alarmiert.
Mehr ...
25.06.2017
Wir haben gewonnen!
Die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach belegte den 1. Platz.
Mehr ...
25.06.2017
Gerätehaus in Moosheim erhielt frischen Farbanstrich
In den letzten Jahren bekam man es schon mit … der Farbanstrich des Gerätehauses in Moosheim verblasste immer mehr und war teilweise schmutzig.
Mehr ...
24.05.2017
Einsatzgeschehen - Mülltonnenbrand
Am Sonntag, den 30.04.2017, 16:35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr unter dem Stichwort „Kleinbrand – Mülltonnenbrand“ nach Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
17.04.2017
Straßenbaumaßnahme K 8231 in Seifersbach
Zwischen Schönborn-Dreiwerden und Seifersbach in der "Senke" wird im Zuge der Hochwasserschadensbeseitigung die Böschung durch die Firma ATS Chemnitz instand gesetzt.
Mehr ...
06.04.2017
Jahreshauptversammlung
Am 31.03.2017 fand im Gasthof Hermsdorf die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rossau statt.
Mehr ...
30.03.2017
Einsatzgeschehen - Großfeuer in Frankenberger Industriebetrieb
Am 30.03.2016 war die Ortsfeuerwehr Rossau seit dem frühen Vormittag mehrere Stunden zur Unterstützung bei einem Großbrand in Frankenberg im Einsatz.
Mehr ...
17.03.2017
Führungskräfteausbildung
Am 15.03.2017 fand im Feuerwehrgerätehaus Hermsdorf eine Ausbildung für alle Gruppen- und Zugführer der Gemeindefeuerwehr Rossau statt.
Mehr ...
10.03.2017
Einsatzgeschehen - Baumsturz
Am 10.03.2017 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau zu einem Baumsturz auf die Staubeckenstraße alarmiert.
Mehr ...
06.03.2017
Einsatzgeschehen - Schornsteinbrand
Unter dem Stichwort „Mittelbrand - Schornsteinbrand“ wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Hermsdorf am 06.03.2017 auf die Hauptstraße in Niederrossau alarmiert.
Mehr ...
06.03.2017
Einsatzgeschehen - Feuerfleisch
Am 04.03.2017 wurden die Ortsfeuerwehren unter dem Stichwort „Mittelbrand – unklare Rauchentwicklung / 2. OG / Personen im Gebäude“ nach Dreiwerden alarmiert.
Mehr ...
18.02.2017
Neue Alarmierungstechnik
Aufgrund der Zusammenlegung der drei Altlandkreise zum Landkreis Mittelsachsen, existierten bisher drei unterschiedliche Alarmierungssysteme für Feuerwehr und Rettungsdienst, die in der Leitstelle Freiberg zusammengeführt werden mussten.
Mehr ...
20.01.2017
Weihnachtsbaumverbrennen in Seifersbach
Am 07.01.2017 fand am Feuerwehrgerätehaus Seifersbach das vom Feuerwehrverein Seifersbach e.V. organisierte Weihnachtsbaumverbrennen statt.
Mehr ...
19.01.2017
Einsatzgeschehen
Am 28.12., um 13:34 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach zu ihrem letzten Einsatz des Jahres 2016 alarmiert.
Mehr ...
03.12.2016
Würdigung ehrenamtlicher Arbeit
Auch in diesem Jahr lud der Bürgermeister wieder zu einer Feierstunde für die Jubilare der Freiwilligen Feuerwehr ein.
Mehr ...
28.11.2016
Abschied von Bernd Wähner
Mehr ...
28.11.2016
Frohes und sicheres Fest
Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern.
Mehr ...
18.11.2016
Schornsteinbrand in Seifersbach
Am 18.11.2016 wurden die Ortsfeuerwehren Rossau, Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach und Hermsdorf zu einem Schornsteinbrand in den Ortsteil Seifersbach alarmiert.
Mehr ...
18.09.2016
Führungskräfteausbildung
Am 14.09.2016 fand im Feuerwehrgerätehaus Moosheim eine Führungskräfteausbildung für die Gemeindefeuerwehr Rossau statt.
Mehr ...
18.09.2016
Brand in Erstverteilerzentrum
Am 05.09.2016 wurden die Ortsfeuerwehren Rossau und Hermsdorf unter dem Stichwort "Mittelbrand – Sanitärcontainer brennt" in das Flüchtlingserstverteilerzentrum Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
18.09.2016
Feuer auf Gelände des ehemaligen Leimholzwerkes Dreiwerden
Am 11.09.2016, wurden die Ortsfeuerwehren Hermsdorf, Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach auf das Gelände des ehemaligen Leimholzwerkes Schönborn-Dreiwerden alarmiert.
Mehr ...
18.09.2016
Hund auf Dach
Zur Tierrettung wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach unter dem Stichwort „Schäferhund auf Dach“ am 12.09.16, nach Schönborn alarmiert.
Mehr ...
29.08.2016
Beförderungen
Im Rahmen der Festveranstaltung zum 130-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Rossau, Ortsfeuerwehr Rossau, am 27.08.2016, wurden Kameraden vom Feuerwehrmann-Anwärter zum Feuerwehrmann befördert.
Mehr ...
29.08.2016
"Wasser Marsch zum Jubiläum"
Artikel der Freien Presse vom 29.08.2016
Mehr ...
27.07.2016
Einsatzgeschehen
Am 17.07.2016 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau unter dem Stichwort „Verkehrsunfall – eingeklemmte Person“ auf die Staatsstraße 201 alarmiert.
Mehr ...
27.07.2016
Vorführung Feuerwehrfahrzeug
Auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses Seifersbach wurde am 07.07.2016 eine Fahrzeugpräsentation durchgeführt.
Mehr ...
30.06.2016
Lkw-Tank aufgerissen
Am 09.06.2016 wurde der Gerätewagen Gefahrgut der Ortsfeuerwehr Rossau zur Unterstützung der Feuerwehren Frankenberg und Hainichen auf die A4 alarmiert.
Mehr ...
30.06.2016
Seifersbacher Feuerwehr sorgt für Unterhaltung
Die Seifersbacher Kameraden nahmen ihr 130jähriges Jubiläum zum Anlass, im Rahmen des Schützen- und Vereinsfestes am 26.06.2016 eine große Schauübung durchzuführen.
Mehr ...
25.05.2016
Schlimmeres verhindert
Am 24.05.2016 wurde die Ortsfeuerwehr Rossau unter dem Stichwort „Kleinbrand – Müllhaufenbrand“ in das Gewerbegebiet Indupark im Ortsteil Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
12.05.2016
Vorführung Hilfeleistungslöschfahrzeug
Auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses Seifersbach wurde am 11.05.2016 eine Fahrzeugpräsentation durch die Firma Rosenbauer durchgeführt.
Mehr ...
12.05.2016
Ausbildung am Speicher Rossau
Im Rahmen der Standortausbildung übten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Rossau am 10.05.2016 die Rettung einer verletzten Person aus dem Entnahmebauwerk des Speichers Rossau.
Mehr ...
12.05.2016
Besuch im Feuerwehrgerätehaus Seifersbach
Am 10.05.2016 fand im Feuerwehrgerätehaus Seifersbach eine Kreisbrandmeisterberatung statt.
Mehr ...
06.05.2016
Einsatzgeschehen
Am 04.05.2016, wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach unter dem Stichwort „Unterstützung Polizei zur Personensuche“ auf die Rossauer Straße nach Seifersbach alarmiert.
Mehr ...
29.04.2016
Praxisausbildung Technische Hilfeleistung
hydraulische Rettungsgeräte bei der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach
Mehr ...
13.04.2016
Ortswehrleitungswahl in Rossau
Am 12.04.2016 fanden in der Ortsfeuerwehr Rossau die Wahlen zum Ortswehrleiter, dessen Stellvertreter sowie der zwei weiteren Mitglieder des Gemeindefeuerwehrausschusses statt.
Mehr ...
13.04.2016
Sonderausbildung
Unter dem Thema „Brandursachenermittlung“ fand am 07.04.2016 im Feuerwehrgerätehaus Rossau eine gemeinsame Ausbildung aller Ortsfeuerwehren statt.
Mehr ...
13.04.2016
Einsatzgeschehen
Am 01.04.2016, wurde die Ortsfeuerwehr Rossau unter dem Stichwort „VKU Pkw überschlagen Mutter mit Kind“ auf die Staatstraße 201, Richtung Mittweida, alarmiert.
Mehr ...
03.03.2016
"Wir haben eine sehr starke Jugendfeuerwehr "
Artikel der Freien Presse vom 02.03.2016
Mehr ...
25.02.2016
Großbrand Spänebunker in Leimholzfabrik
Unter dem Stichwort „Großbrand“ wurden am frühen Nachmittag des 25.02.2016 die Gemeindefeuerwehr Rossau zum Leimholzwerk in den Ortsteil Schönborn-Dreiwerden alarmiert.
Mehr ...
22.02.2016
Jahreshauptversammlung der FFW Rossau für das Jahr 2015
Am Freitag, den 19.02.2016 fand im Gasthof Hermsdorf die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rossau statt.
Mehr ...
06.02.2016
Kettensägen-Ausbildung
Am 06.02.2016 begann der praktische Teil des Motorkettensägenführerlehrganges für einige Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Greifendorf, Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach.
Mehr ...
24.01.2016
Einsatzgeschehen
Am 24.01.2016, 10:12 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach unter dem Stichwort: Technische Hilfe klein – Türöffnung auf die Bergstraße nach Schönborn alarmiert.
Mehr ...
07.01.2016
Einsatzgeschehen
Zwischen Weihnachten und dem Jahresanfang mussten die Ortswehren zu drei Einsätzen ausrücken.
Mehr ...
21.12.2015
Einsatzgeschehen: Brand in Vier-Seiten-Hof
Grund dafür war eine gemeldete Rauchentwicklung in einem Vier-Seitenhof auf der Kirchstraße in Niederrossau.
Mehr ...
15.12.2015
Feierstunde für Jubilare der Feuerwehr
Der Bürgermeister der Gemeinde Rossau lud am Freitag, den 04.12.2015 zu einer Feierstunde in gemütlicher Runde in den Vereinsraum „Alte Schule“ in Niederrossau.
Mehr ...
18.11.2015
Zweite Rossauer Ortsfeuerwehr erhält Titel „Sichere Feuerwehr“
Am 16.11.2015 reiste eine Delegation der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach aus besonderem Anlass zur DGUV-Akademie nach Dresden.
Mehr ...
01.11.2015
Seifersbacher Feuerwehrgelände erhält neue Einfriedung
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden Seifersbach haben damit begonnen, den Zaun entlang der Frankenberger Landstraße zu erneuern.
Mehr ...
01.11.2015
Technische Hilfe – Ölspur klein
Am Freitag, den 30.10.2015 um 07:54 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rossau zu einer Öslpur nach Oberrossau alarmiert.
Mehr ...
28.10.2015
Ausbildung an hydraulischen Rettungsgeräten
Am 27.10.2015 ab 18:00 Uhr fand für die Ortsfeuerwehren Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach ein gemeinsamer Ausbildungsdienst zum Thema „Technische Hilfe mit hydraulischen Rettungsgeräten“ statt.
Mehr ...
08.09.2015
Jugendfeuerwehrwart erhält hohe Auszeichnung
Am 05.09.2015 wurde dem Jugendfeuerwehrwart der Gemeinde Rossau, Kamerad Marcel Fritzsche, das Feuerwehrehrenzeichen als Steckkreuz verliehen.
Mehr ...
03.09.2015
Grob fahrlässiger Umgang mit Feuer im Wald
Mehr ...
19.05.2015
Ortswehrleitungswahl in Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach
Am 15.05.2015 fanden in der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach die Wahlen zum Ortswehrleiter, dessen Stellvertreter und dem Mitglied des Gemeindefeuerwehrausschusses statt.
Mehr ...
06.05.2015
Ortswehrleitungswahl in Moosheim
Am Dienstag, den 05.05.2015 wurde im Rossauer Ortsteil Moosheim eine neue Wehrleitung gewählt.
Mehr ...
21.04.2015
Ausbildung zur technischen Hilfeleistung
Am 18.04.2015 führten Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach eine praktische Ausbildung zum Thema technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen durch.
Mehr ...
14.04.2015
Ortswehrleitungswahl in Greifendorf
Am 14.04.2015 fanden in der Ortsfeuerwehr Greifendorf die Wahlen zum Ortswehrleiter, stellvertretenden Ortswehrleiter und dem weiteren Mitglied des Gemeindefeuerwehrauschusses statt.
Mehr ...
14.04.2015
Führungskräfteausbildung
Am 08. April fand im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Hermsdorf die erste gemeindeweite Führungskräfteausbildung des Jahres statt.
Mehr ...
01.04.2015
Einsatz – Technische Hilfe, Ölspur
Am 22.03.2015 wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach (S-D-S) unter dem Stichwort „Technische Hilfe – Ölspur klein“ auf die Straße „Zum Zschopautal“ im Ortsteil Schönborn-Dreiwerden alarmiert.
Mehr ...
15.03.2015
Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Rossau
Mehr ...
15.03.2015
Gemeindewehrleitung einstimmig wiedergewählt
Am Freitag, den 13.03.2015 fand im Gasthof Hermsdorf die Jahreshauptversammlung der FF Rossau statt.
Mehr ...
04.03.2015
Einsatz - Türöffnung, hilflose Person
Die Bewohnerin, welche nicht auf die Anrufe Ihres Betreuers reagierte und die Tür nicht öffnete, wurde in der Wohnung angetroffen und vom anwesenden Rettungsdienst in eine psychiatrische Fachklinik überführt.
Mehr ...
01.03.2015
Sonderausbildung
"Brände an elektrischen Anlagen"
Mehr ...
01.02.2015
Carport-Brand in Dreiwerden
Bei Ankunft der Seifersbacher Kameraden standen ein Zweirad und der Vorderwagen eines Pkw unter einem Carport in Vollbrand.
Mehr ...
28.01.2015
Verkehrsunfall mir schwer verletzter Person
Es handelte sich dabei um einen Verkehrsunfall, in den zwei Pkw verwickelt waren.
Mehr ...
25.01.2015
Technische Hilfeleistung klein – Garagentor öffnen
Es wurde eine hilflose Person vermutet.
Mehr ...
25.01.2015
Pkw-Bergung
Die Fahrerin eines Pkw fuhr laut eigener Aussage versehentlich in einen Waldweg hinein und konnte nicht mehr umkehren.
Mehr ...
25.01.2015
Pkw fährt auf einen Gefahrgut-Lkw auf
Alarmierung des Gerätewagen-Gefahrgut auf die A4, Anschlussstelle Berbersdorf, Richtung Dresden unter dem Stichwort: Verkehrsunfall, Pkw und Gefahrgut-Lkw, Lage unklar.
Mehr ...
25.01.2015
Türnotöffnung - Hilflose Person
Alarmierung der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach unter dem Stichwort "Technische Hilfeleistung klein – Türnotöffnung, Hilflose Person", im Ortsteil Schönborn.
Mehr ...
25.01.2015
Verdächtiges Paket im Postamt
Einsatz für den in Rossau stationierten Gerätewagen Gefahrgut 3,5
Mehr ...
17.12.2014
Sicherheit verbessert
Eine neu installierte Laterne auf dem Parkplatz des Feuerwehrgerätehauses Seifersbach sorgt ab sofort für mehr Sicherheit.
Mehr ...
14.12.2014
Feierstunde für Jubilare der Feuerwehr
Der Bürgermeister der Gemeinde Rossau lud am Freitag, den 12.12.2014 zu einer Feierstunde in gemütlicher Runde.
Mehr ...
12.12.2014
Verkehrsunfall
Am Samstag, den 06.12.2014, um 15:42 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle Freiberg die Feuerwehren Rossau und Kriebethal zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße S32.
Mehr ...
12.12.2014
Ölspur
Das Alarmstichwort lautete: „Ölspur groß – ca. 2 km Ölspur“.
Mehr ...
26.11.2014
Fassadensanierung abgeschlossen
Die in Eigenleistung von den Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach durchgeführte Sanierung der Fassade ihres Feuerwehrgerätehauses konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden.
Mehr ...
22.11.2014
Wartungsarbeiten am Gashochdrucknetz
Bitte beachten! Bei den Gasausblasungen kann es zu weit hörbaren Geräuschen kommen. Dies ist normal.
Mehr ...
22.11.2014
Rauchentwicklung
Unter dem Stichwort „Mittelbrand“ wurden am Samstag, den 01.11.2014, 12:53 Uhr durch die Rettungsleitstelle Freiberg die Ortsfeuerwehren Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach, Hermsdorf und Rossau sowie die Drehleiter aus Mittweida alarmiert.
Mehr ...
16.11.2014
Wir trauern um unseren Kameraden
Mehr ...
16.11.2014
Großbrand bei Kraham in Rossau
Am Dienstag, den 28.10.14 um 17:11 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Rossau zu einem Großbrand in die Rossauer Firma Kraham alarmiert.
Mehr ...
16.11.2014
Messebesuch
Vom 16. – 18. Oktober fand in Dresden mit der „FLORIAN 2014“ erneut eine Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz statt.
Mehr ...
16.11.2014
Dachsanierungsarbeiten am Feuerwehrgerätehaus
Kürzlich konnten die Sanierungsarbeiten am Dach der Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses Rossau abgeschlossen werden.
Mehr ...
16.11.2014
Einsatz
Am 22.10.2014 wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach auf die Schönborner Straße im Ortsteil Seifersbach alarmiert.
Mehr ...
16.11.2014
überschlagener Pkw
Am 17.10.2014 wurden die Ortsfeuerwehren Greifendorf und Moosheim von der Rettungsleitstelle Freiberg zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 169 in der Ortslage Greifendorf alarmiert.
Mehr ...
16.11.2014
Einsatz bei Getränkegroßhändler
Am Freitag, den 17.10.2014, 04:45 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Rossau nach Auslösen einer Brandmeldeanlage zu einem ansässigen Getränkegroßhändler alarmiert.
Mehr ...
16.11.2014
Leckage am Treibstofftank
Am 11.10.2014 wurde der GW-G 3,5 der Ortsfeuerwehr Rossau zu einem Einsatz auf den Autobahn-Rastplatz "Rossauer Wald" an der A4 alarmiert.
Mehr ...
16.11.2014
Pkw-Brand
Am 06.10.14 um 18:20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Greifendorf, Moosheim und Rossau zu einem Pkw-Brand auf die B169 in Greifendorf alarmiert.
Mehr ...
25.09.2014
Sonderausbildung Rußbrände
Schornsteinfeger und Geringswalder Gemeindewehrleiter, Dietrich Haas referierte über das Thema "Rußbrände".
Mehr ...
20.09.2014
Ortskunde für Führungskräfte
Am 17.09.2014 fand die zweite Führungskräfteausbildung der Gemeindefeuerwehr Rossau statt. In diesem Dienst beschäftigten sich die Kameraden mit einem Schwerpunktobjekt im Ortsteil Oberrossau, der Firma Kraham GmbH.
Mehr ...
20.09.2014
Sonderausbildung in der Brandsimulationsanlage
Am 13.09.2014 absolvierten Kameraden der Ortsfeuerwehren Moosheim und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach eine Sonderausbildung in der Feuerlöschübungsanlage der Berufsfeuerwehr Chemnitz.
Mehr ...
08.09.2014
Zugänglichkeit für Feuerwehrfahrzeuge
Zusammenarbeit der Seifersbacher und Mittweidaer Kameraden um neuralgische Punkte in den Ortsteilen Schönborn-Dreiwerden und Seifersbach anzufahren.
Mehr ...
26.08.2014
Verkehrsunfall in Oberrossau
An der Kreuzung S 201 / S32 kam es zum Zusammenstoß von drei Fahrzeugen.
Mehr ...
07.07.2014
Ortsfeuerwehr Hermsdorf erhält Titel
Nachdem sich die Wehr einem strengen Audit durch die Unfallkasse Sachsen unterzog, erhielt sie nun den Titel "Sichere Feuerwehr".
Mehr ...
07.07.2014
Zuckertütenfest
Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach überrascht Vorschulkinder zum Zuckertütenfest.
Mehr ...
30.06.2014
Einsatzgeschehen
Ein von einem Pkw tuschierter Lkw kam von der Fahrbahn ab und riss sich dabei den Dieseltank auf.
Mehr ...
30.06.2014
Ausbildung
Einweisung an der Transportraupe für die Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach am 13.06.2014.
Mehr ...
30.06.2014
Einsatzgeschehen
Auf dem Gelände der im Moment außer Betrieb befindlichen Wasserskianlage, war eine Person von einem der Seilführungsmasten abgestürzt.
Mehr ...
30.06.2014
Kameraden legen Hand an
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach nehmen das Heft in die Hand.
Mehr ...
30.06.2014
Ortswehrleiterwahlen
Am 22.06.204 fanden in der Ortsfeuerwehr Hermsdorf die Wahlen zum Ortswehrleiter, stellv. Ortswehrleiter und dem weiteren Mitglied im Gemeindefeuerwehrausschuss statt.
Mehr ...
01.06.2014
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 10. Mai fand im Gerätehaus Seifersbach ein Tag der offenen Tür statt.
Mehr ...
18.05.2014
Ortskunde für Führungskräfte
Am Abend des 14.05.2014 fand für die Führungskräfte aller Ortsfeuerwehren der Gemeinde Rossau die erste Führungskräfteausbildung des Jahres statt
Mehr ...
08.05.2014
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rossau
Am 21.03.2014 fand im Gasthof Hermsdorf die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rossau mit ihren Ortsfeuerwehren für das Jahr 2013 statt.
Mehr ...
05.04.2014
Schnuppertag bei der Jugendfeuerwehr
Hier zeigten Jugendfeuerwehrwart Marcel Fritzsche und sein Stellvertreter, Markus Bauknecht, was die Kinder bei der Jugendfeuerwehr erwartet.
Mehr ...
05.04.2014
Training mit dem Feuerlöscher
Am 01.04.2014 fand in Rossau die zweijährige Unterweisung im Umgang mit Feuerlöschern statt.
Mehr ...
05.04.2014
Dienst mit DRK
René Illig vom DRK Kreisverband Döbeln-Hainichen stellte Struktur und Aufgabenbereiche "seiner" Hilfsorganisation vor.
Mehr ...
01.04.2014
Vorstellung Tranportraupe - Großes Interesse bei Fachleuten
Im Rahmen der Delegiertenversammlung des KFV Mittelsachsen am 29.03.2014 in Mittweida, wurde die Transportraupe dem anwesenden Fachpersonal vorgestellt.
Mehr ...
19.03.2014
Wohnungsbrand in Seifersbach
Im Ortsteil Seifersbach kam es vermutlich durch technischen Defekt einer Waschmaschine zum Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus auf der Hinteren Dorfstraße.
Mehr ...
19.03.2014
Brand Einfamilienhaus in Weinsdorf
Am Donnerstag, den 06.03.2014 um 12:30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hermsdorf, Rossau und Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach zu einem Brand nach Weinsdorf alarmiert.
Mehr ...
19.03.2014
Löschwasserversorgung in Dreiwerden verbessert
Seit dem 03.03. steht der Feuerwehr eine weitere Löschwasserentnahmestelle im Ortsteil Schönborn-Dreiwerden zur Verfügung.
Mehr ...
09.01.2014
Feierstunde für die Jubilare der Feuerwehr
Am Abend des 13.12.2013 fand im Feuerwehrgerätehaus Rossau eine Feierstunde statt, zu Ehren der Kameradinnen und Kameraden die im Jahr 2013 ein Dienstjubiläum begingen.
Mehr ...
30.10.2013
Einsatzübung – Betreutes Wohnen Seifersbach
Am 24.10.2013, 17:10 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde zu einem Einsatz in das Betreute Wohnen in Seifersbach alarmiert.
Mehr ...
25.10.2013
Flaschenpost - Nachtrag zum Hochwasser
Mehr ...
26.09.2013
Einsatzgeschehen
Ein Pkw hatte sich überschlagen und verlor auf Grund der starken Beschädigungen Diesel und Kühlmittel.
Mehr ...
26.09.2013
Geländefahrtraining
Am 14.09.2013 nahmen sechs Kameraden der Ortsfeuerwehr Rossau an einem LkW-Geländefahrtraining auf dem Übungsgelände der Bundeswehr in Frankenberg teil.
Mehr ...
26.09.2013
Ausbildung mit neuer Rettungsschere
An einem ausgemusterten Pkw probten die Kameraden das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen.
Mehr ...
26.09.2013
Ausstattung Ortsfeuerwehren
Mit der Übergabe von drei Notebooks und einem Beamer an die Ortsfeuerwehren konnte die geplante Ausstattung mit Ausbildungs- und Verwaltungstechnik nun vervollständigt werden.
Mehr ...
26.08.2013
Übung in der Feuerlöschübungsanlage
Atemschutzgeräteträger der FF Rossau erhielten die Möglichkeit, an einer durch die Berufsfeuerwehr Chemnitz durchgeführten Übung in der Brandsimulationsanlage teilzunehmen.
Mehr ...
26.08.2013
Pkw-Brand
Kurz hinter dem Ortseingang (Höhe Försterei) geriet aus noch unbekannter Ursache ein Fahrzeug in Brand.
Mehr ...
26.08.2013
Brand Gefahrgut-LKW
Der Gerätewagen-Gefahrgut (GWG) der Ortsfeuerwehr Rossau wurde am 20.08.2013 zu einem Lkw-Brand auf der A4, in Höhe Anschlussstelle 73, Hainichen gerufen.
Mehr ...
26.08.2013
Baumsturz
Für einen Einsatz der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach sorgte ein umgestürzter Baum in Dreiwerden.
Mehr ...
26.08.2013
Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach am 11.08.2013 um 23:21 Uhr alarmiert.
Mehr ...
26.08.2013
Fehlalarm
Am 05.08.2013 löste die Brandmeldeanlage eines Rossauer Getränkegroßhändlers aus.
Mehr ...
26.08.2013
Beschaffung hydraulische Rettungsschere
Wie bereits seit längerer Zeit geplant, wurde nun eine neue Rettungsschere für die Ortsfeuerwehr Rossau beschafft.
Mehr ...
03.07.2013
Kreisausscheid Löschangriff
Feuerwehren ermitteln die Teilnehmer am Kreisausscheid in der Disziplin Löschangriff in Mittweida. Die OF Hermsdorf erwies sich als guter Gastgeber.
Mehr ...
01.07.2013
Ausstattung der Feuerwehr
Test: Hohlstrahlrohre und Verbesserung der Rettungstechnik
Mehr ...
01.07.2013
Wissenswertes
Wie sich bei der Hochwasserkatastrophe wieder gezeigt hat, haben viele Bürger Angst die Feuerwehr zu alarmieren, da sie befürchten, die Kosten für den Einsatz tragen zu müssen.
Mehr ...
01.07.2013
Einsatzgeschehen
Hochwasser 2013 / Gefahrguteinsatz / Fehlalarm / Baumsturz
Mehr ...
01.07.2013
Hochwasser 2013
Auf Grund des langen Dauerregens eskalierte am 31.05.2013 die allgemeine Wetterlage und es kam zu massiven Überschwemmungen/Wassereinbrüchen im Gemeindegebiet.
Mehr ...
29.05.2013
Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen setzt gute Tradition erfolgreich fort
Vorausscheide und Kreisausscheid im Feuerwehrsport – Löschangriff
Mehr ...
29.05.2013
Moderne Kommunikation
In den Gerätehäusern Greifendorf, Hermsdorf und Seifersbach wurde die Installation von Funk-DSL-Anschlüssen durch die Firma CEMI aus Chemnitz abgeschlossen.
Mehr ...
29.05.2013
Ehrung
Zum diesjährigen Maibaumsetzen nutzten der Bürgermeister und der stellvertretende Gemeindewehrleiter die Gelegenheit um zwei Auszeichnungen nachzuholen.
Mehr ...
29.05.2013
Pkw-Brand
In Arnsdorf, zwischen Böhrigen und Abzweig B169 brannte ein Pkw.
Mehr ...
29.05.2013
Pkw vs. Motorrad
Auf der S32, an der ehemaligen MTS, kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einen Motorrad.
Mehr ...
20.04.2013
Einsatz - Umgestürzter Lkw
In Reichenbach war ein Lkw von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gestürzt.
Mehr ...
20.04.2013
Einsatz - Verkehrsunfall
In Höhe der Einfahrt Noveda lag ein Pkw im Graben auf dem Dach und verlor Betriebsflüssigkeit.
Mehr ...
20.04.2013
Einsatz - Lkw-Brand
Zu einem Lkw-Brand wurden die Feuerwehren Böhrigen, Greifendorf, Moosheim und Rossau am Mittwoch, den 10.04.2013 gerufen.
Mehr ...
20.04.2013
Einsatz - Verbrennung von Pflanzenabfällen
Am Samstag, den 06.04.2013 alarmierte die Rettungsleitstelle die Ortsfeuerwehren unter dem Alarmstichwort Mittelbrand – Gebäudebrand, Seifersbacher Land AG (ehem. WUP).
Mehr ...
20.04.2013
Mitarbeit Technische Einsatzleitung
Mit Wirkung vom 01.04.2013 wurde der Gemeindewehrleiter Steve Mucha vom Landrat zum Mitarbeiter der Technischen Einsatzleitung (TEL) des Landkreises Mittelsachsen berufen.
Mehr ...
20.04.2013
Sonderausbildung Digitalfunk
Am Donnerstag, den 11.04.2013 fand für alle Kameraden der Gemeindefeuerwehr Rossau eine Sonderausbildung zum Thema Digitalfunk im Gasthof Hermsdorf statt.
Mehr ...
02.04.2013
Jahreshauptversammlung der FF Rossau
Am Freitag, den 01.03.2013 fand im Gasthof Hermsdorf die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rossau mit Ihren Ortswehren für das Jahr 2012 statt.
Mehr ...
02.03.2013
Brandursachenermittlung
Die fünf Ortsfeuerwehren der Gemeindefeuerwehr Rossau absolvierten am Freitag, den 22. Februar eine Sonderausbildung zum Thema Brandursachenermittlung.
Mehr ...
07.02.2013
Verkehrsteilnehmerschulung für die Ortswehren
Am Dienstag, den 05. Februar 2013 fand für alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde Rossau eine Verkehrsteilnehmerschulung statt.
Mehr ...
16.12.2012
Nachwuchs für die Aktive Abteilung
Zum 01.01.2013 werden wieder zwei Kameraden der Jugendfeuerwehr Rossau in die aktive Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) wechseln.
Mehr ...
12.12.2012
Ehrung
Kamerad Uwe Zieger beging in diesem Jahr sein 25jähriges Dienstjubiläum und Kamerad Hans-Jörg Stockmann wechselt nach 51 Dienstjahren in die Alters- und Ehrenabteilung.
Mehr ...
11.12.2012
Führungskräftefortbildung - Digitalfunk
Deutschlandweit erfolgt bei Polizei, Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz eine Umstellung vom Analog- auf Digitalfunk.
Mehr ...
11.12.2012
Internetanschluss für Gerätehäuser
Am 11.12.2012 erhielt die Firma CEMI aus Chemnitz den Auftrag die Gerätehäuser Hermsdorf, Greifendorf, Moosheim und Seifersbach mit Funk-DSL auszustatten.
Mehr ...
11.12.2012
Querfeldein - Härtetest für das "Eiserne Pferd"
Bei schönstem Winterwetter fand am Samstag, den 08.12.2012 für die Ortsfeuerwehr (OF) Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach (SDS) eine Vorführung der Transportraupe "Iron Horse" statt.
Mehr ...
11.12.2012
Über den Tellerrand geschaut
Am Freitag, den 23.11.2012 besuchten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach (SDS) den THW-Ortsverband Döbeln
Mehr ...
01.12.2012
Feuerwehrmesse Florian 2012
Am Freitag, den 19.10.2012 besuchten wir die in Dresden stattfindende Feuerwehrmesse „Florian“.
Mehr ...
01.12.2012
Ehrung für langjährige Feuerwehrzugehörigkeit
Am 16.11.2012 wurden elf Kameraden der Gemeindefeuerwehr Rossau für Ihren langjährigen Dienst geehrt.
Mehr ...
15.10.2012
Zeltlager der Jugendfeuerwehr in Schneeberg
Am 20.- 26. August fuhren wir zusammen mit 7 weiteren Jugendfeuerwehren des Regionalbereichs Mittweida in das KIEZ am Filzteich in Schneeberg.
Mehr ...
24.09.2012
Einsatzübung
Am Freitag, den 21.09.2012 führten die Grundschule Seifersbach und die Freiwillige Feuerwehr Rossau eine gemeinsame Einsatzübung durch.
Mehr ...
19.09.2012
Feuerwehr-Verwaltungsprogramm umgestellt
Das Feuerwehrverwaltungsprogramm der Feuerwehr Rossau wurde wie geplant auf eine „Netzwerkversion“ umgestellt.
Mehr ...
19.09.2012
Harte Ausbildung
Kameraden der Ortsfeuerwehr Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach absolvierten eine ca. 3-stündige Übung auf der Brandsimulationsanlage der Berufsfeuerwehr Chemnitz.
Mehr ...
18.09.2012
Ersatzbeschaffung Hebekissen
Im Rahmen einer Ersatzbeschaffung erhielt die Ortsfeuerwehr Rossau drei neue Hochdruckhebekissen der Firma Vetter.
Mehr ...
21.01.2012
Offizielle Indienststellung TSF-W Hermsdorf
Am Samstag, den 21.01.2012 erfolgte die offizielle Indienststellung des neuen Hermsdorfer Staffellöschfahrzeuges.
Mehr ...
Päsentation:
Rossau
Moosheim
Greifendorf
Hermsdorf
S-D-S
Jugendfeuerwehr




Gemeinde Rossau